Salami-Werkstatt
Hausgemachte Spezialitäten.

Seit 2008 produzieren wir auch selbst Salami. Diese werden im Klimaraum luftgetrocknet, wobei auf dem Salami der weisse Schimmelpilz wächst. Dieser Schimmelpilz ist ein gutartiger Pilz, der dem Salami seinen ganz besonderen Geschmack verleiht. Er lebt von der Feuchtigkeit, die der Salami während der Reifezeit abgibt, und zusätzlich schützt er den Salami vor Fremdbakterien.
Die Herstellung dieser Art von Rohwurst ist eine Wissenschaft für sich; sie erfordert konsequente Sauberkeit während jedes Arbeitsschritts. Wir verwenden keine Enzyme und keine künstlichen Beschleuniger. Dadurch haben wir eine lange, natürliche Reifezeit.
Wir produzieren Coppa und Salami selbst, um sicherstellen zu können, dass sie zu 100 Prozent aus Schweizer Fleisch hergestellt sind.

Mit Meersalz aus Südfrankreich und einer auserlesenen Gewürzmischung werden die Stücke vom Schweinshals drei Wochen im Kühlraum gepresst. Dadurch erhalten sie ihre Würzung.

Die gewürzten Stücke kommen anschliessend in unseren Klimaraum, wo sie zusammen mit den Salami luftgetrocknet werden.

Nach rund neun Wochen Reifezeit kommen sie in den Verkauf: Ein Produkt mehr, hinter dem wir mit Überzeugung stehen und das wir kontrollieren können.